Appmiral vs Festivawl: Die echten Kosten von Festival-Apps im Jahr 2025

1. Einleitung

Lesezeit: 8 Minuten

Kommen wir gleich zur Sache. Wenn Sie ein Festival veranstalten und Appmiral in Betracht ziehen, zahlen Sie für das Advanced-Paket 7.188 € pro Jahr. Genau dieses Paket brauchen die meisten mittelgroßen Festivals – das Basic-Paket für 4.068 € reicht fast nie aus.

Wir berechnen 1.188 € pro Jahr für vergleichbare Funktionen. Das ist ein Preisunterschied von 85 %.

Doch der Preis ist nur ein Teil davon. Nach Gesprächen mit Dutzenden Festivalveranstaltern, die beide Plattformen genutzt haben, zeigt sich: Auf diese Punkte kommt es wirklich an, wenn man eine Festival-App auswählt.

Das Problem, über das niemand spricht

Festival-Apps sind zu einem seltsamen Statussymbol geworden. Ich habe gesehen, wie Veranstalter monatelang über Logo-Platzierungen und Schriften diskutieren, während die Besucher eigentlich nur wissen wollen, wann ihr Lieblingskünstler spielt und wo die Toiletten sind.

In Wahrheit passiert Folgendes: Besucher laden diese teuren White-Label-Apps herunter, nutzen sie drei Tage und löschen sie dann. Im Durchschnitt wird eine Festival-App innerhalb von 30 Tagen von 73 % der Nutzer deinstalliert. Das ist kein Technikproblem – es ist ein Denkproblem.

Appmiral lässt Sie eine eigene gebrandete App erstellen. Neuer Name, alles individuell. Klingt gut – bis man merkt, dass Besucher dieses Wochenende „SunsetVibes Festival 2025“ herunterladen müssen, nächsten Monat „Mountain Echo Fest“ und danach „Coastal Grooves“. Drei Festivals, drei Apps, dreimal neue Orientierung.

Wir haben einen anderen Ansatz gewählt. Festivawl bleibt Festivawl. Ihre Farben, Ihre Schriften, Ihr Logo – aber eine einzige konsistente App, die Besucher bereits kennen. So wie jedes Festival Google Maps für Anfahrtswege nutzt, nicht „CustomFestivalMaps 2025“.

Was Sie wirklich bekommen: Appmiral vs Festivawl

Appmiral bietet drei Stufen, aber entscheidend ist, was Festivals tatsächlich brauchen:

Appmiral bietet drei Stufen, aber entscheidend ist, was Festivals tatsächlich brauchen:

Appmiral Basic (339 €/Monat, 4.068 €/Jahr) bietet nur das Nötigste. Line-up, Zeitplan, Push-Nachrichten. Keine Medien-Uploads, keine Sponsorenbereiche, keine Automatisierungen. Ich kenne kein Festival, das damit auskommt.

Appmiral Advanced (599 €/Monat, 7.188 €/Jahr) ist das übliche Paket. Damit gibt es Sponsoren-Integrationen, Medienverwaltung und Workflow-Automatisierung. Nicht ohne Grund das beliebteste Paket – Festivals brauchen diese Funktionen.

Appmiral Pro (Individuelle Preise, meist ab 10.000 €/Jahr) bietet interaktive Karten und API-Zugang. Außer Sie veranstalten Coachella, ist das kaum nötig.

Und hier ist, was Festivawl bietet:

Starter (kostenlos) bietet mehr als Appmiral Basic. Vollständiges Line-up, Zeitplan, unbegrenzte Push-Nachrichten, Admin-Panel. Wir machen auf dieser Stufe Verlust, aber wir glauben: Jedes Festival verdient vernünftige Werkzeuge.

Epic (99 €/Monat, 1.188 €/Jahr) ist die Wahl der meisten Festivals. Alles aus Starter plus Benachrichtigungshistorie mit Bildern, Festival-Analytics, Sponsorenbereiche, individuelle Farben und Schriften sowie echten Telefonsupport. Kein Chatbot – meine persönliche Telefonnummer.

Legendary (399 €/Monat, 4.788 €/Jahr) bietet 24/7-Support während des Festivals, unbegrenzte Teammitglieder und (bald) 3D-Karten und erweiterte Branding-Optionen.

Die Nutzungserfahrung: Die große Lücke

Ich sage etwas, das Appmiral vielleicht nicht gefällt: Ihre Apps liegen im Schnitt bei 3,5 Sternen im App Store. Unsere im Schnitt bei 4,6 Sternen.

Warum der Unterschied? Es liegt nicht an den Features. Appmiral hat wahrscheinlich mehr Funktionen als wir. Der Unterschied ist: Wir entwickeln für die Person, die das Handy in der Hand hält – nicht für die Person, die die Rechnung unterschreibt.

Hier der harte Vergleich:

Metrik Appmiral Advanced (€7,188) Festivawl Epic (€1,188)
App Store Bewertung 3.5 Sterne im Schnitt 4.5+ Sterne
Jahreskosten €7,188 €1,188
Einrichtungszeit 2-3 Wochen 3 Stunden
FarbenUnbegrenztIhre UnbegrenztIhre Markenfarben
Individuelle Schriften Ja Ja
White-Label-App-Name Ja Nein (bewusst)
Sponsorenbereiche Ja Ja
Offline Modus Teilweise Vollständig
Lernkurve für Nutzer Jede Veranstaltung neue App Immer gleiche Oberfläche

Unser Kalender sieht aus wie Google Kalender – weil Menschen das verstehen. Favorisieren Sie einen Künstler, wandert er automatisch in die erste Spalte, sodass Ihr persönlicher Zeitplan sofort sichtbar ist. Und wenn Sie offline sind (was Sie definitiv sein werden – Festival-WLAN ist ein Mythos), funktioniert alles trotzdem perfekt.

Appmiral hat gebaut, was Veranstalter fordern. Wir haben gebaut, was Besucher tatsächlich nutzen.

Die versteckten Kosten, über die niemand spricht

Wenn Sie Appmiral budgetieren, sind die 7.188 € nur der Anfang. Hier das, was auf der Preisseite nicht steht:

Versteckte Kosten Appmiral Festivawl
iOS Entwicklerkonto 99 €/Jahr (Sie zahlen) Inklusive
Android Entwicklerkonto 25 € (Sie zahlen) Inklusive
Push-Benachrichtigungsdienst 50–500 €/Monat Inklusive
App-Store-Optimierung Ihre Zeit/Agentur Wir übernehmen das
Bugfixes zwischen Festivals Zusatzkosten Inklusive
Server-Scaling bei Peak Ihr Problem Unser Problem
TATSÄCHLICHE SUMME €8,000-12,000 €1,188

Genau – die realen Kosten von Appmiral können fast doppelt so hoch sein wie der Listenpreis. Mit Festivawl dagegen zahlen Sie den angegebenen Preis. Einrichtung dauert rund drei Stunden, nicht drei Wochen. Und wenn bei Ihrem Festival etwas kaputtgeht, reparieren wir es – ohne Zusatzrechnung.

Wer wählt eigentlich was?

Nach zwei Jahren in dieser Branche habe ich Muster erkannt.

Festivals, die Appmiral wählen, legen meist Wert auf:

  • „Eigene“ App haben (auch wenn niemand sie behält)
  • Maximale Anpassungsoptionen
  • Sagen zu können „wir haben eine Custom-App“
  • Integration in komplexe Ticketingsysteme
  • Orientierung daran, was die großen Festivals tun

Festivals, die Festivawl wählen, wollen typischerweise:

  • Dass Besucher die App tatsächlich nutzen
  • Jährlich 6.000 € sparen
  • Einrichtung in Stunden, nicht Wochen
  • Bessere Bewertungen im App Store
  • Sich aufs Festival konzentrieren, nicht auf Technik

Klar, manche Festivals brauchen wirklich diese extreme Anpassbarkeit. Aber die meisten nicht.

Echte Zahlen aus echten Festivals

Nehmen wir ein Festival mit 15.000 Besuchern. Standardgröße – nicht winzig, nicht riesig.

Was viele nicht bedenken: Würden Sie uns direkt beauftragen, eine Custom-App zu entwickeln – mich als Designer, unseren CTO als Entwickler – läge der Preis bei 100.000 € Entwicklung plus 20.000 € jährlich für Wartung. Das sind die realen Kosten professioneller App-Entwicklung. Wir haben Apps für große Marken gebaut. Wir wissen, was unsere Arbeit wert ist.

Mit Festivawl bekommen Sie dieselbe Expertise für 1.188 € pro Jahr. Warum? Weil Sie die Plattform mit anderen Festivals teilen. Sie erhalten die 100k-App für 1 % des Preises. Nicht billig, weil wir verzweifelt sind – sondern günstig, weil wir Skalierung intelligent nutzen.

Mit Appmiral Advanced für 7.188 €/Jahr zahlen Sie 0,48 € pro Besucher nur für die Plattform. Addieren Sie die versteckten Kosten, landen Sie eher bei 0,80 € pro Person.

Mit Festivawl Epic für 1.188 €/Jahr zahlen Sie 0,08 € pro Besucher. All-in.

Der Unterschied von 6.000 €? Damit verkaufen Sie 60 Tickets à 100 €. Oder engagieren einen aufstrebenden Headliner. Oder sichern einfach die Marge, die Ihr Festival am Leben hält.

Über drei Jahre sind das 18.000 €. Echtes Geld, das in Produktion, Gagen oder faire Ticketpreise fließen kann.

Die Migrationsfrage

„Aber wir haben schon Appmiral.“

Das höre ich oft. Ein Wechsel wirkt riskant. Was ist mit unseren Daten? Mit Sponsoren? Mit dem Festival in vier Monaten?

Die Wahrheit: Ein Wechsel ist einfacher als die ursprüngliche Einrichtung bei Appmiral. Wir haben schon Dutzende Festivals umgezogen. Typischer Ablauf:

  • Ein Gespräch zum Verständnis Ihrer Bedürfnisse (30 Minuten)
  • Datenimport (ein Tag)
  • Branding einrichten (eine Stunde)
  • Team schulen (zwei Stunden)
  • Alles testen (eine Woche)

Gesamter Zeitaufwand: weniger, als Sie damals in Meetings für die Paketwahl bei Appmiral verbracht haben.

Was wir bauen vs. was sie verkaufen

Appmiral entwickelt das, was Veranstalter glauben zu wollen: unbegrenzte Anpassung, White-Label, komplexe Integrationen. Sie verkaufen den Traum von der „eigenen App“.

Wir entwickeln das, was Besucher wirklich wollen: eine App, die funktioniert, die sie sofort verstehen, die sie nicht direkt wieder löschen. Wir verkaufen die Realität: glückliche Nutzer und nachhaltige Kosten.

Der Unterschied zeigt sich in der Denkweise. Wenn Appmiral ein Feature hinzufügt, fragen sie: „Zahlen Festivals dafür?“ Wenn wir ein Feature hinzufügen, fragen wir: „Macht das das Festival-Erlebnis besser?“

Der Entscheidungsrahmen

Die Wahl einer Festival-App-Plattform geht nicht wirklich um Features. Beide können Push-Nachrichten senden. Beide zeigen Line-ups. Beide bieten Zeitpläne.

Die echten Fragen lauten:

  1. Wollen Sie 7.188 € oder 1.188 € pro Jahr zahlen?
  2. Wollen Sie 3,5-Sterne-Bewertungen oder 4,6-Sterne-Bewertungen?
  3. Soll die Einrichtung drei Wochen oder drei Stunden dauern?
  4. Wollen Sie, dass Besucher Ihre App behalten oder sofort löschen?
  5. Wollen Sie eine App besitzen – oder ein großartiges Erlebnis?

Wenn absolute Marken-Kontrolle Priorität hat: wählen Sie Appmiral. Sie sind gut in dem, was sie tun, und manche Festivals brauchen genau das.

Wenn Nutzererlebnis und nachhaltige Kosten Priorität haben: reden Sie mit uns.

Was als Nächstes passiert

Falls Sie aktuell Appmiral nutzen, habe ich ein Angebot: Zeigen Sie mir Ihre Rechnung, und Sie erhalten drei Monate gratis beim Wechsel. Das sind 297 € Rabatt – zusätzlich zu den 6.000 €, die Sie jährlich sparen.

Falls Sie beide Plattformen evaluieren: starten Sie mit unserer Gratis-Stufe. Bauen Sie Ihr Festival, testen Sie das Gefühl. Keine Kreditkarte, kein Druck. Gefällt es Ihnen, upgraden Sie. Gefällt es Ihnen nicht, haben Sie zumindest gelernt, was Sie suchen.

Und wenn Sie sich einfach nur über Festival-Apps unterhalten möchten – egal, ob Sie unsere nutzen oder nicht, können Sie gerne über das unten stehende Fenster einen Anruf buchen

ODER

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und ich erledige den Rest

Die Festivalbranche ist schon hart genug, da muss man nicht auch noch für Technik überbezahlen. Egal wofür Sie sich entscheiden: Sorgen Sie dafür, dass es Ihren Besuchern dient – nicht nur Ihrem Ego.



Haftungsausschluss: Die Preise von Appmiral basieren auf öffentlichen Informationen vom August 2025. Vergleiche basieren auf öffentlich zugänglichen App-Store-Daten und Kundenfeedback.

Bild von Clau Marin
Clau Marin

Founder & CEO at Festivawl

Let us know if you liked it!
[Total: 1 Average: 5]

Get the mobile app for this festival

This festival's schedule is already in Festivawl. View set times in a beautiful calendar, save your favorite artists, and get alerts when they're about to play.

Mockup of the Festivawl App on iOS

Scan the QR to Download the App

OR

Appmiral vs Festivawl (1)